Die Krankengymnastik umfasst eine Vielzahl einzelner therapeutischer Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung von Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer und Koordination. Ebenso sind die Verbesserung von Kreislauffunktionen und die Linderung von Schmerzen Aufgabe der Krankengymnastik. Themen und Anwendungsgebiete können Haltungs- und Ganganalyse, Mobilisationstechniken, Kraftaufbau, Gleichgewichtsschulung, Koordinationsschulung oder Konditionstraining sein.
Krankengymnastik am Gerät soll dazu dienen, die Muskelfunktionen zu verbessern. Die Krankengymnastik am Gerät (KGG) findet an speziellen Rehabilitationsgeräten statt. Ihr betreuender Physiotherapeut erstellt einen individuellen Trainingsplan für Sie zusammen – selbstverständlich unter Beachtung medizinischer Gesichtspunkte. Als Ergebnis sind Verbesserungen der Muskelkraft, der Ausdauer, der alltagsspezifischen Belastungstoleranz sowie die Normalisierung funktioneller Bewegungsabläufe und Tätigkeiten im täglichen Leben zu erwarten.
KGG wird nach Operationen, Verletzungen oder chronischen Beschwerden eingesetzt. Durch das gezielte Training erreicht der Patient wieder eine normale Beweglichkeit und Belastbarkeit der betroffenen Strukturen.
Krankengymnastik am Gerät können wir ausschließlich privat versicherten Patienten anbieten.
Bevor wir mit Ihnen einen Trainingsplan erarbeiten können, sorgen wir dafür, dass Ihre Beschwerden behoben werden. Hierzu analysieren wir Ihre physische Verfassung (Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination, Gleichgewicht) und darüber hinaus Ihre Ziele und Wünsche. Wie beziehen medizinische Befunde ein und halten bei Bedarf Rücksprache mit Ihren Fachärzten. Je exakter unsere Analysen sind, desto zielgerichteter kann Ihr individuelles Training gestaltet werden.
Alle Rechte vorbehalten | Kraftwerk Physiotraining Berlin | Webdesign by Marketing4KMU